1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sina Weigeldt
Moltkestr.55
20253 Hamburg
E-Mail: kontakt@aktivmithund.eu
Für Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte die oben genannte Adresse.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, über unsere Plattform Sportkurse buchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Folgende Datenkategorien werden dabei verarbeitet:
- Kontaktinformationen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
- Zahlungsdaten: Daten zur Zahlungsabwicklung (z. B. Bankverbindung, Kreditkartendaten), die ausschließlich über PayPal verarbeitet werden
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten
- Kursbuchungsdaten: Gebuchte Kurse, Kursdatum und -zeit
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Vertragsabwicklung: Zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Buchung und Zahlung sowie Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen
- Kommunikation: Zum Versand von Buchungsbestätigungen und Informationen
- Teilnahmebestägigung: Erstellung einer Teilnahmebestätigung für den Teilnehmer zur Vorlage bei der gesetzlichen Krankenkasse
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Optimierung des Online-Angebots: Zur Analyse und Verbesserung der Website-Nutzung
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Zur Abwicklung Ihrer Buchung und Zahlung sowie Erstellung der Teilnahmebestätigung für den Teilnehmer zur Vorlage bei der gesetzlichen Krankenkasse
- Einwilligung: Für den Empfang von Newslettern oder die Nutzung nicht notwendiger Cookies
- Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
6. Weitergabe von Daten an Dritte und Auftragsverarbeitung
- Hosting und E-Mail-Dienste: Wir nutzen HOSTINGER operations, UAB als Hosting-Provider und E-Mail-Dienstleister. Hierfür liegt ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung vor.
- Zahlungsabwicklung: Die Zahlungsabwicklung erfolgt über das Plugin „Payment Plugins for PayPal WooCommerce“. Ihre Zahlungsdaten werden an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. übermittelt. Für diesen Dienstleister liegt ebenfalls ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung vor. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von PayPal Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen können – hierzu verweisen wir auf die aktuelle PayPal-Datenschutzerklärung.
- Cookie-Management und Analyse: Für das Management von Cookies verwenden wir das Tool CookieYes. Alle nicht notwendigen Cookies (z. B. Analyse- und Marketing-Cookies) werden erst nach ausdrücklicher Einwilligung über das Cookie-Banner gesetzt.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essentiell für den Betrieb der Website und werden immer gesetzt.
- Nicht notwendige Cookies: Hierzu zählen Analyse- und Marketing-Cookies. Diese werden über das Tool CookieYes verwaltet und erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.
- Einstellungen und Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen widerrufen.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:
- SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überprüfungen der eingesetzten Software (z. B. WordPress, WooCommerce)
- Regelmäßige Backups der Daten
9. Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft: Über die bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung: Unter den gesetzlichen Voraussetzungen
- Einschränkung: Der Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 2 genannten Kontaktdaten.
11. Kommunikation von Änderungen
Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen, regelmäßig die aktuell gültige Version einzusehen, beispielsweise über einen Verweis im Impressum. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Website informieren.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an neue rechtliche oder technische Gegebenheiten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.
