§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Sina Weigeldt ist Veranstalter des Präventionskurses „Aktiv mit Hund“. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Veranstalter und seine Teilnehmer für die Buchung und Durchführung eines Präventionskurses.
(2) Der Kurs wird in der Regel im Eppendorfer Park in Hamburg durchgeführt. Geringfügige Änderungen bleiben vorbehalten.
(3) Die Durchführung des Kurses ist unverbindlich und freibleibend. Druckfehler und Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden.
§ 2 Anmeldung
(1) Die Anmeldung erfolgt online unter www.aktivmithund.eu und ist verbindlich. Bei einer Onlineanmeldung wird durch Übersendung einer Bestätigungs-Email die Anmeldung angenommen.
(2) Die Bearbeitung und Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
§ 3 Zahlungsbedingungen
(1) Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt im Rahmen der Anmeldung über PayPal. Alternativ kann eine Barzahlung am ersten Kurstag vor Ort entrichtet werden. In letzterem Fall ist die Kursgebühr passend zu entrichten.
(2) Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen kann der Veranstalter über den bereits gebuchten Platz anderweitig verfügen.
§ 4 Verhaltensregeln
(1) Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen des Veranstalters Folge zu leisten. Bei wiederholten oder groben Verstößen gegen diese Anweisungen kann ein Ausschluss der Teilnahme erfolgen.
(2) Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für sein Verhalten und das Verhalten seines Hundes sowie für alle daraus resultierenden Konsequenzen. Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, die durch sein Verhalten oder das seines Hundes gegenüber anderen Teilnehmern oder Dritten entstehen.
(3) Die Bezuschussung des Präventionskurses durch die gesetzliche Krankenkasse erfolgt nach §20 SGB V. Eine Teilnahme von mindestens 80 Prozent der Kurstermine ist für eine Kostenerstattung erforderlich. Die Verantwortung für Krankheit, Urlaub und sonstige Gründe für ein Terminversäumnis trägt der Teilnehmer.
(4) Versäumte Termine dürfen nicht nachgeholt werden und werden auch nicht erstattet.
§ 5 Abmeldung
Der Teilnehmer kann sich bis 14 Tage nach Online-Anmeldung kostenfrei abmelden. Die bereits gezahlte Kursgebühr wird innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Anmeldung erstattet. Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50 Prozent der Kursgebühr erstattet. Ab 13 Tage vor Kursbeginn ist keine kostenlose oder anteilige Stornierung mehr möglich und die gesamte Kursgebühr ist fällig.
§ 6 Haftung
(1) Die Teilnahme an dem Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung des Teilnehmers und seines Hundes. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Sachen, die durch den Teilnehmer oder dessen Hund verursacht werden.
(2) Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, die durch sein Verhalten oder das Verhalten seines Hundes gegenüber anderen Teilnehmern, deren Hunden oder Dritten entstehen. Dies umfasst insbesondere Verletzungen oder Sachschäden, die durch den Hund des Teilnehmers verursacht werden.
(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Unfälle, die während des Kurses entstehen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Veranstalter verursacht.
(4) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene oder verlorene Gegenstände.
(5) Der Teilnehmer ist verpflichtet, eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen, die auch Schäden abdeckt, die durch den Hund des Teilnehmers im Rahmen des Kurses entstehen. Der Teilnehmer muss auf Verlangen des Veranstalters eine Kopie der Versicherungspolice vorlegen.
(6) Für den Fall höherer Gewalt (z.B. extreme Wetterbedingungen, Naturkatastrophen oder andere unvorhersehbare Ereignisse), die den Kursablauf beeinträchtigen oder zur Absage führen, wird der Teilnehmer über Alternativtermine oder eine Rückerstattung informiert.
§ 7 Datenschutzbestimmungen
(1) Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf unserer Homepage nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden diese Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
(2) Der Teilnehmer willigt ein, dass der Veranstalter die im Rahmen des Kurses gemachten Lichtbildaufnahmen und/oder Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Veröffentlichung auf www.aktivmithund.eu und/oder Instagram) verwenden darf.
(3) Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen per E-Mail widerrufen werden. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Teilnahme an bereits begonnenen Kursen.
§ 8 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, durchsetzbar oder unvollständig sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen.
(Stand: März 2025)
WIDERRUFSRECHT
(1) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht ohne Angabe von Gründen, den von Ihnen gebuchten Kurs innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich 14 Tage ab dem Tag, an dem der Vertrag durch die Bestätigung Ihrer Anmeldung durch den Veranstalter zustande gekommen ist. Die Widerrufsfrist endet vorzeitig 14 Tage vor dem Kursbeginn.
(2) Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Veranstalter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Die Widerrufserklärung ist an folgende E-Mail-Adresse zu richten: kontakt@aktivmithund.eu.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(3) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
